Wie funktioniert Gusto?
Das Gruppenprogramm Gusto wird in selbstorganisierten Gruppen mit Peer-Moderation durchgeführt, das heißt die Gruppentreffen werden durch geschulte gleichaltrige Personen angeleitet. Während der Treffen tauschen sich die Teilnehmenden aktiv zu den Themen Ernährung und Gesundheit aus und festigen ihr Wissen durch verschiedene Übungen. Dadurch nehmen die älteren Menschen aktiv in der Kommune teil und engagieren sich für ihre Gesundheit. Gusto stärkt somit nicht nur die Ernährungskompetenz, sondern auch die soziale Integration.
Das Gruppenprogramm besteht aus 24 Treffen, die regelmäßig im Zeitraum von einem Jahr stattfinden.